Die Träger der öffentlichen Daseinsvorsorge, also in der Regel die Städte und Gemeinden, müssen sicherstellen, dass alle Menschen den öffentlichen Nahverkehr nutzen können.
Zu diesem Zweck müssen die Aufgabenträger Nahverkehrspläne erstellen, welche auch die Belange von Menschen mit Behinderungen berücksichtigen. Um hier die Kommunen und die Verbände vor Ort zu unterstützen, hat der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. (BSK) das Projekt „ÖPNV für ALLE“ ins Leben gerufen.
Unser Projekt wird gefördert durch die AKTION MENSCH.
Bereits stattgefunden
Aufbauend auf der 1. Schulung
Das von Aktion Mensch geförderte Projekt soll die Verbände vor Ort und betroffene Menschen stärken und ermutigen, sich an der Gestaltung der Nahverkehrspläne zu beteiligen. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Barrierefreiheit hier verankert wird.
Dann sprechen Sie uns gerne an!
Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V.
Projekt "ÖPNV für ALLE"
Kurfürstenstr. 131
10785 Berlin
Tel.: 030 814 5268-53
Fax: 030 814 5268-52
E-Mail: oepnv@bsk-ev.org